Als ich bei Frau Kirschkernnzeit von der Freude eines neugewonnenen Raumes im Garten las und bei Soulemama die Verwandlung ihres Gartenhäuschens bewundern konnte, schritten wir zur Tat. Das alte Holz wurde sortiert und alles morsche, minderwertige verbrannt. Die Bodenbretter wurden wo nötig ausgetauscht, nahe zusammengerückt, neu befestigt und mit dem Hochdruckreiniger von uraltem Dreck befreit. Einige Bodendielen wurden zu Regalbrettern umfunktioniert.
Und jetzt beginnen wir langsam, den neuen Raum mit Leben zu füllen. Glücklich und dankbar dürfen wir feststellen, dass es sich um die kühlste Stelle des ganzen Grundstückes handelt. Und sie leuchtet jetzt hinaus in ihre Umgebung und macht die vorher ungeliebte Ecke zu einem neuen Lieblingsort.
Nicht nur für Renovationsarbeiten sind mir die Blogs eine liebe Inspirationsquelle. Als ich dieses Shirt bei der grossartigen Ulma gesehen hatte, wusste ich sofort, dass auch ich mir so ein Teilchen nähen wollte. Ulmas Empfehlungen, sei es in kulinarischer, naturkosmetischer, literarischer, musikalischer, strick- oder nähtechnischer Hinsicht haben mich noch nie enttäuscht, sondern im Gegenteil immer sehr glücklich gemacht. So wurde also der Rest Leinenstoff, welcher nach diesem Projekt noch übrig war, flugs vernäht.
So klau' ich mir also dies und das zusammen und beglücke mir damit meine Tage. Da fällt mir ein, dieser Kuchen muss unbedingt bald mal wieder auf den Tisch. Vielleicht mit Ribisen diesmal?
Wie hübsch! Eure Gartenecke, die Kinderchen, dein neues Shirt und insbesnodere du! Klingt jetzt ein bisschen einschmeichlerisch, aber ihr macht alle zusammen ein tolles Bild aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kathrin
ach du. danke sehr!
LöschenSehr schön. Pure and simple ! Ohne Schnickschnack. Einfach schön
AntwortenLöschenLg Gitta
achach, martina, sei geherzt, du liebe. immer so schön, bei dir hier und reinzuschsuen bei euch und euch zu sehen.
AntwortenLöschenLiebe Martina,
AntwortenLöschendanke für Deinen lieben, mutmachenden, verständnisvollen Kommentar! Ja, so sollte es sein, dass ein Blog das Tun sammeln und reflektieren kann - und für andere Inspiration sein kann :)
Ich freu mich mit Euch über eure neue Ecke auf Euerm Hof!
Alles Liebe,
frederike
Hallo Frau Krähe,
AntwortenLöschenich brauche auch meistens Ansporn um Sachen zu ändern oder einen Anfang zu finden.
Das sind wunderschoene Fotos - mit den Kindern die, die haben mich direkt an Michel von Löneberga erinnert.
Liebe Grüße
Birgit